Lieber Holbein!
Ja, mein Skizzenbuch lag ein Weilchen brach; nicht dass ich jetzt etwa tagelang versucht hätte, einen Fledermauskasten zu basteln, damit ich authentisch berichten kann, wie dem Getier in Arlesheim ein Unterschlupf gezimmert werden kann, nein, so war es nicht! Die Fledermäuse müssen sich noch ein klein wenig gedulden .... Es gibt in der Tat Tage, an denen ich von Baustelle zu Baustelle eile, weil überall Not am Mann ist; keine Mussestunden für Arlesheim, un des plus beaux endroits qu'on puisse s'imaginer - so zitiert Sütterlin einen preussischen Offizier.
Du fragst nach der überfluteten Strasse: Ich kann dir aus zuverlässiger Quelle die Nachricht weitergeben, dass die Talstrasse, welche gestern überschwemmungsbedingt gesperrt war, nun wieder befahrbar ist. Am Heidebrüggli drängen schlammbraune Wassermassen rheinwärts ...
... die Fusswege der Birs entlang sind momentan noch gesperrt:

Der Regen von gestern ist nur noch Geschichte: es kündigt sich mittlerweilen wettermässig ein Arleser Altweibersommer an ...
Für heute verbleibe ich mit freundlichem Gruss
Wanderer von Arlesheim
Du fragst nach der überfluteten Strasse: Ich kann dir aus zuverlässiger Quelle die Nachricht weitergeben, dass die Talstrasse, welche gestern überschwemmungsbedingt gesperrt war, nun wieder befahrbar ist. Am Heidebrüggli drängen schlammbraune Wassermassen rheinwärts ...

... die Fusswege der Birs entlang sind momentan noch gesperrt:

Der Regen von gestern ist nur noch Geschichte: es kündigt sich mittlerweilen wettermässig ein Arleser Altweibersommer an ...
Für heute verbleibe ich mit freundlichem Gruss
Wanderer von Arlesheim
wanderer - 19. Sep, 13:59