Dorfleben

Adventskalender '08

Adventskalender-Arlesheim-

Der diesjährige Adventskalender des Arlesheimer Gewerbe- und Industrievereins AGIV wurde von Schülerinnen und Schülern des Sonnenhofs gestaltet.
Draussen leuchten die Bäume in allen Herbstfarben und morgens verdeckt der Nebel noch die aufgehende Sonne, der Erntedanktisch ist beladen mit allem, was die Natur uns in dieser Jahreszeit so reichlich schenkt.
Es ist Herbst und sich unter diesen Voraussetzungen schon in weihnachtliche Stimmung zu versetzen um Bilder und Zeichnungen zur Weihnachtszeit zu gestalten, bedeutet für die Schülerinnen und Schüler im Sonnenhof eine besondere Herausforderung. Schon nur einen Stift oder Pinsel zu führen ist etlichen unserer Kinder nur mit Hilfe möglich, so sind viele Bilder mit Hilfe von Lehrkräften und Erzieherinnen gestaltet worden, manche sind aber auch ganz eigenständige Werke. (…)
Wir wünschen und hoffen, dass auch Sie durch die Bilder, die nun nach und nach im Adventskalender erscheinen, in weihnächtliche Stimmung versetzt werden und die Freude der Kinder, die diese Bilder gestaltet haben, sich auch auf Sie überträgt.

Sonnenhof Arlesheim

Kammermusik Arlesheim im siebten Konzertjahr

Kammermusik-Arlesheim

Auch 2009 hat die Kammermusik Arlesheim ein vielseitiges Programm zusammengestellt:

Die Konzerte finden jeweils am Sonntag um 17 Uhr in der Aula Gerenmatte statt (Ausser am 29.11.09: reformierte Kirche).

Quattro-stagioni
Auftakt zur KMA-Saison mit Quattro Stagioni am 1. Februar 2009

1. Februar 2009: Familienprogramm mit Quattro Stagioni
29. März 2009: Werke von Brahms, Rota und Piazzolla mit dem Ensemble Spektrum
25. Oktober 2009: Klang und Bewegung mit Toccadanza
29. November 2009: Werke für Blockflöte und Perkussion aus Renaissane, Barock und Moderne mit Aëllo-Consort.

Die Konzerte sind auch im Abonnement erhältlich (100.-- für 4 Konzerte, Tel. 061 411'31'30)

Schach in Arlesheim: Generationenturnier

Schach-Generationenturnier-2006-Arlesheim
Generationenturnier 2006 organisiert vom Kinderschachklub Arlesheim,
Fotoquelle

Wie bereits vor zwei Jahren organisiert der Kinderschachklub Arlesheim ein Generationenturnier. Jeweils ein Kind bzw. Jugendlicher und ein Erwachsener bilden ein Team und messen sich am Samstag, 20. September 2008, im Mehrzweckraum des Domplatzschulhauses.
  • Anmeldungen für das Turnier an: kinderschachklub_arlesheim (at) yahoo.de

Seifenkistenrennen zum Dritten

JuBla-Arlesheim
Wie bewahren sich die Mitglieder der Jungwacht/Blauring Arlesheim bei heissem Wetter einen kühlen Kopf? - Foto von der neu gestalteten Webseite (mit integriertem Blog) der JuBla.

Nachdem der Start des traditionellen Seifenkistenrennens der Jungwacht/Blauring Arlesheim im Mai buchstäblich ins Wasser gefallen ist, hoffen die Pilotinnen zwischen sieben und sechzehn Jahren, nun in einem dritten Anlauf am Sonntag, 7. September 2008, 14 Uhr am "Eremitagering" starten zu können. Leider sind die Wettervorhersagen für kommenden Sonntag nicht die besten. Das Organisationsteam lädt für den Fall, dass Petrus kein Seifenkistenrennfahrer ist, alle Hungrigen und Interessierten in die "Wetterfrustbeiz" (unmittelbar neben dem Dom) ein.

Wer ist "Baton rouge"?

"Baton Rouge präsentieren auf ihrem dritten Album «Heartbeat In The Universe» 12 Songs, die nicht ausschliesslich «pure country», aber sehr amerikanisch sind. Baton Rouge verschmelzen Americana, Country, Pop, Rock und vieles mehr zu einer faszinierenden Mischung, die unmittelbar ans Herz, in den Bauch und in die Beine geht." Quelle

Die CD Release "Heartbeat In The Universe" fand am 26. April 2008 in Arlesheim, in Urs Erbachers Fat Attack, statt.
Please don't let me down:

Zappelphilipp bloggt aus Arlesheim

zappelphilipp1

aus: Die Geschichte vom Zappel-Philipp, von Heinrich Hoffmann. Aus dem Kinderbuch Der Struwwelpeter (1845)

Aus Arlesheim bloggt seit wenigen Tagen Gischpeli, der zappelnde Staatsbürger. Der erste Beitrag ist online, Gischpeli schreibt, wenn Gischpeli sich einmischt und kommentiert, so hat er die verschiedenen Dimensionen im Blick. Ortspolitik, Kantonspolitik, Bundespolitik, Weltpolitik... kein Thema zu fremd, um nicht herumzuzappeln.

Warten wir's ab, wie Gischpeli zappelt.

And the Winner is ...

Domplatz-8-Arlesheim
Domplatz 8, Arlesheim, Quelle

Der Wanderer gratuliert dem Winning Team.

Mehr dazu hier und hier.

Wenn elf Arlesheimer ...

ins Skiweekend fahren ...

TV-Arlesheim-Skiweekend-08
" (...) Die Zusammensetzung der Gruppe passte, die Chemie stimmte und der Kontaktkleber floss „das isch ä Intärne“. 11 aufgestellte Menschen hatten es gemütlich, feuchtfröhlich und ziemlich lustig. (...)"
... mehr darüber ...

Bürgergemeinde: neu gestalteter Webauftritt

Buergergemeinde-Arlesheim

Die Bürgergemeinde Arlesheim hat ihren Webauftritt neu gestaltet. Erfrischend schlicht und benutzerfreundlich.

Die Webseite enthält unter anderem Angaben zur Geschichte der Bürgergemeinde Arlesheim und ihren Wald sowie die Voraussetzungen für die Einbürgerung.

Unter Aktuelles informiert der Bürgerrat über seine Bewerbung als künftiger Trägerverein für die Trotte. Zur Zeit ist eine vom Gemeinderat gewählte Fachkommission für die Nutzung und das Ausstellungsprogramm verantwortlich. Im November 2007 hat der Gemeinderat den Beschluss bekannt gegeben, die Trotte inskünftig einem noch zu evaluierenden Trägerverein zu übergeben.

5 Jahre Streifzüge durch die Kunstwelt

Wuerth-Arlesheim

Am 14. Februar 2008 feiert das Forum Würth Arlesheim sein
5-jähriges Bestehen
. Bis heute wurden zehn Ausstellungen hauptsächlich mit Werken aus der Sammlung Würth präsentiert. Zum Programm gehören auch kulturelle Veranstaltungen und Kunstvermittlung, letzteres nicht nur für Erwachsene, sondern auch in Form von Workshops für Kinder und Schulklassen.

Das Forum Würth hat sich in den ersten fünf Jahren seines Bestehens gut entwickelt und meldet steigende Besucherzahlen. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass im 2008 erstmals über 20'000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr gezählt werden können.

Die Ausstellungen im Forum Würth zeichnen sich durch stimmige Konzepte aus. Regelmässig gelingt es den Ausstellungsmachern, die Besucherinnen und Besucher in die Welt eines Künstlers zu entführen oder an ein künstlerisches Thema heranzuführen.

Die aktuelle Ausstellung »Von Spitzweg bis Baselitz – Streifzüge durch die Sammlung Würth« ist noch bis am 30. März 2008 zu sehen. Ab 10. April 2008 zeigt das Forum Würth Aquarelle, Zeichnungen und Skulpturen von Günter Grass.

Der Wanderer von Arlesheim

Skizzen zu Arlesheims Kultur, Geschichte und Natur.

Suche

 

Kontaktadresse:

wanderer.arlesheim at gmail.com

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Andreas-Hausendorf-Selbstbildnis

Web Counter-Modul


Status

Online seit 7029 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 08:23