Schreibende Maler - malende Schriftsteller

Der Zyklus "Fundsachen für Nichtleser" von 1997 ist einer der Schwerpunkte der Ausstellung 'Günter Grass – Aquarelle, Zeichnungen und Skulpturen aus der Sammlung Würth'.
Unter dem Titel schreibende Maler - malende Schriftsteller findet am Sonntag, 31. Augsut 2008, um 14 Uhr eine öffentliche Themenführung mit Claire Hoffmann durch die Ausstellung im Forum Würth statt. Der Wanderer hat bei Frau Hoffmann nachgefragt, was die Besucherinnen und Besucher erwartet. Hier ihre Antwort:
Die Ausstellung „Günter Grass“ im Forum Würth, Arlesheim, präsentiert Aquarelle, Tuschezeichnungen und Bronzegüsse des deutschen Autors. Diese Doppelbegabung weckt Fragen: Wie verschmelzen Literatur und Kunst? Wie ergänzen sie sich? Gibt es noch andere Fälle solcher doppelbegabter Künstler? Die Themenführung „Schreibende Maler - malende Schriftsteller“ widmet sich diesen Fragen.
Von Comics zu Gedichtbänden. Von Goethe zu Dürrenmatt. Von Michelangelo zu Grass.
Eine bunte Mischung von schreibenden Malern und malenden Schriftstellern wird in der Führung präsentiert, illustriert von Beispielen und untermalt von Gedichten und Texten der jeweiligen Autoren, wodurch die enge Verbindung zwischen Kunst und Literatur, Bild und Text aufgezeigt wird.
Kostenbeteiligung: 5 Fr. pro Person
Keine Voranmeldung notwendig.
Dauer: ca. 30 Minuten
Die Ausstellugn im Forum Würth dauert noch bis zum 21. September 2008. Sie ist Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
wanderer - 27. Aug, 07:35