Rezepte für harmonisches Zusammenleben

Theatertruppe-Narrenpack-Bern

Damit das Eheleben erfrischend bleibt, gibt es ein Rezept: Besorgen Sie sich eine Frau Bart! Frau Bart arbeitet im Haushalt eines sympathischen Paares von nebenan. Man fühlt sich bei ihnen einfach sofort zu Hause - auch geistig, weil sie irgendwie so sind, wie wir das alle lieben. Sie denken so wie wir. Sie fühlen sich bei Katastrophen immer sehr betroffen, sind für mehr Frieden, günstigere Preise im Allgemeinen und besitzen ein tolles Home-Entertainment-System mit 6 Boxen plus Bassbomb-Subwoofer unterm Sofa. Endlich mal was Positives!

Eine Eigenschaft hebt das Zwitscherpärchen von der Masse der glücklich Liierten ab. Dieses Referenzpaar im Premium-Segment der Fünf-Sterne-Beziehungen, führt eine, über alle Eigenheimzäune hinweg gut sichtbare Musterehe. Und der Grund dafür? Frau Bart - Diese „Perle auf zwei Beinen“, diese schillernde, stets präsente und doch meist im verborgenen agierende Gestalt ist sozusagen der Prozessor, der die Beziehungssuppe der beiden über Jahre hinweg frisch und schmackhaft hält. Frau Bart, die Putzperle, fällt eines Morgens völlig überraschend aus und setzt damit das Traumpärchen einer gigantischen Belastungsprobe aus ... (Text: Quelle) doch sehen Sie selbst:
Am Freitag, 16. März 2007, spielt die Berner Theatertruppe Narrenpack um 20.15 Uhr in der Trotte die festliche Beziehungskomödie rund ums Zusammenwohnen Durch die Wände schauen.

Ein Angebot des Arleser Vereins Theater auf dem Lande.

Grenzverschiebung

Bahnhof-Dornach-Arlesheim1

Der Bahnhof Dornach-Arlesheim liegt genau auf der Kantonsgrenze und im Hoheitsgebiet der solothurnischen Gemeinde Dornach und der basellandschaftlichen Gemeinde Arlesheim. Heute verläuft die Kantonsgrenze im Zickzack über den Platz vor dem Bahnhof. Ab 2008 soll dieser Platz neu gestaltet werden und eine neue Verkehrsdrehscheibe entstehen.

Am Montag hat der Regierungsrat des Kantons Solothurn die Gestaltungsplanung "Bahnhofgebiet Dornach-Arlesheim" genehmigt. Gestern hat nun auch der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft den Quartierplan für das Bahnhofgebiet in Arlesheim genehmigt: insgesamt werden in den nächsten Wochen im Rahmen der Baulandumlegung, welche eine geringfügige Veränderung der Arlesheimer Gemeindegrenze und der Kantonsgrenze Baselland/Solothurn zur Folge hat, 2080 Quadratmeter Land den Kanton wechseln. Diese Baulandumlegung dient als Grundlage für die geplante bauliche Entwicklung im Gebiet Bahnhof Dornach-Arlesheim. Damit bei den neuen Häusern nicht die Stube im einen Kanton und die Küche im anderen liegt, wie die Basler Zeitung in ihrer online Ausgabe schreibt.
Quelle

Nachtrag: Und so sieht er aus, der heutige - Zickzack - Grenzverlauf zwischen den Gemeinden Arlesheim und Dornach im Bereich Bahnhof (Danke, Steibrüchler, für den Hinweis!):

Grenzverlauf-Arlesheim-Dornach

Der Wanderer von Arlesheim

Skizzen zu Arlesheims Kultur, Geschichte und Natur.

Suche

 

Kontaktadresse:

wanderer.arlesheim at gmail.com

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

aeberli_bahnbruecke_kl

Web Counter-Modul


Status

Online seit 7014 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 08:23