Quakende Frühlingsboten
Die ersten laueren Nächte liegen hinter uns und der Zug der Amphibien von den Winterquartieren in die Laichgewässer hat begonnen. Da diese Frühlingsboten vorwiegend bei Dämmerung oder nachts unterwegs sind, ist besonders vorsichtige und langsame Fahrweise geboten. Wichtige Gebiete des Amphibienzugs in Arlesheim sind die Waldstrasse und die Schönmattstrasse; an der Schönmattstrasse sind erfreulicherweise auch wieder vereinzelte Rufe einer Geburtshelferkröte, im Volksmund auch Glögglifrosch genannt, zu hören.
An der Schönmattstrasse führen Zäune die Tiere zu fixen Unterführungen:

Diese Kröte fand heute den Weg talseits, Richtung Ermitageweiher:

An der Schönmattstrasse führen Zäune die Tiere zu fixen Unterführungen:

Diese Kröte fand heute den Weg talseits, Richtung Ermitageweiher:

wanderer - 26. Mär, 15:13